Grafisches Grundkonzept: Gero Schulze
Texte und Fotos: Leo Hertel, alle Bilder sind aus NATURTALENTE-Projekten
Technische Realisierung: Jens Wirsching
Gesamtverantwortung: NATURTALENTE
Leo Hertel / Steinbergstr. 42 / 31139 Hildesheim
Steuernummer: 30/117/13830
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellverweis: eRecht24
Nextgen-Galerie Slideshow:
XXXX placeboe text undas lkd ödkj ölkjdasf kj ölkdjf ldajfl alds lkj ldj flökadsjflad lkjlkj dsa jldsjf lk jdölajf ldsajdlkjlkdsj dj lkdsjflk sadlkj lkdsja jl jsad ldsj jld sajldskajf XXX
jetzt ein Einzelbild als thumbnail über nextgen:

Einzelbild als fullsize-Größe via „Datei hinzufügen/NextGen Galerie“ / fullsize. Dann ist es im Editor skalierbar.
und hier eine Galerie über Nextgen
Leo:
Neue Projekte anlegen
-
- Zuerst die Bilder für das Projekt hochladen (s. Grafik)
- Um ein neues Projekt zu dokumentieren, nutze: „NeueSeite“!
- Kennzeichne das Projekt mit den entsprechenden Kategorien (Spiellandschaften etc.)!
- Setze nach dem einleitenden aussagekräftigen Satz den „weiterlesen-tag“ (dritte Icon von rechts oben in der Werkzeugleiste). Sonst wird der gesamte BeitragsText im Projekte-Menu angezeigt.
- Dem Projekte eine Kategorie und eine ElternSeite (ThemenSeite) zuweisen (Optionen am rechten Seitenrand)
- Beitragsbild festlegen: Unten rechts gibt es die Option: Beitragsbild / „Zeige das von Nextgen empfohlene Bild“
- Nach Fertigstellung des neuen Beitrages: Backup durchführen (S.u.)
Backup erstellen
Vor Aktualisierungen und/oder nach der Erstellung neuer Beiträge Backup durchführen:
- Duplicator / Archive / Schaltfläche „Neu erzeuge“
- Schaltfläche „weiter“
- Scan abwarten, Warnungen anschauen (! und ggf. entsprechende Maßnahmen ergreifen!), zur NOT Warnungshinweis akzeptieren ohne zu handeln (Häkchen setzen) und Schaltfläche „erstellen“ klicken. Besser: Ursache der Fehlermeldung beheben!
- Aktuelle Backup-Dateien „Installer“ und „Archive“ herunterladen auf den lokalen Rechner
- Bis auf die aktuellen Backup-Dateien alle vorangehenden aus der Liste „Alle Archive“ löschen!
Grafik
Bilder hochladen
- Vor dem Upload:
# Bilddateien richtig herum drehen# ggf. sinnvoll benennen
- Der upload geschieht über das grüne Galerie-Menu links unten in der Admin-Oberfläche.
# Für jedes neue Projekt eine neue Galerie anlegen über das Menü „Galerie Verwalten“ mit aussagekräftigem Namen:“Kindergarten Nordstemmen 2013″
- Bilder mit den vorhandenen Stichworten markieren. Insbesondere Bilder, die als „Best of“ auf den Themen-Seiten (Spiellandschaften etc.) erscheinen sollen, benötigen die Stichworte „Favorit“ und z.B. „Spiellandschaft“ oder „Holz“ etc.
Bilder in Text einfügen
Einzelbilder:
- Cursor an die entsprechende Position
- über das Feld „Dateien hinzufügen“ oberhalb der Werkzeugleiste.
- NextGen Gallery auswählen
- Galerie auswählen
- Bild auswählen und „zeige“ klicken
- „fullsize“ auswählen
- „In Beitrag einfügen“ klicken.
- Jetzt kannst du die Größe und Position im Text über den Editor verändern.
Startseite: Bilder im StartMenu austauschen
(Wichtig: Die Schritte in dieser Reihenfolge!)
- Neues Bild auf eigenem Rechner vorbereiten:
# richtig rum drehen;
# richtig benennen (exakt, auch Groß- und Kleinschreibung, Unterstrich, keine Umlaute!); # garten_landschaften.jpg
# spiel_landschaften.jpg
# wege_plaetze_und_terrassen.jpg
# treppen_und_mauern.jpg
# pergolen_und_zaeune.jpg
# kuriositaeten.jpg
- Menu Galerie(grün!)/Galerien verwalten;
Galerie „startMenu“ auswählen;
entsprechendes Menu-Bild löschen;
- Neues Bild hochladen. Stichworte hinzufügen, z.B. „startmenu, Treppen, Mauern“. Fertig.
Achtung:
Kontakt-Seite:
bitte email-Adresse in dieser Form angeben (Spam-Schutz!): post@naturtalente.net
Jens:
Projekte-Menu auf Themen-Seiten (Themen vorher: „Spektrum“, also Spiellandschaften, WEge und Treppen, etc.)
- Gelöst über das selbst geschriebene Widget „BauProjekte Widget“. Es ist in die funcion.php geschrieben. Es funktioniert über das Plugin „ListCategoryPosts“ (nicht das entsprechende Widget, weil das Plugin über mehr und passendere Parameter verfügt!)
Die Parameter lassen sich einstellen über den shortcode in der function.php . Zu den Parametern:
https://wordpress.org/plugins/list-category-posts/other_notes/
- Um auch auf den Themen-Seiten das Menu anzeigen zu lassen, braucht es das Plugin Add Tags And Category To Page And Post Types, das den Seiten das Attribut „category“ hinzufügt, da sonst ListCategoryPages nicht weiß, von welcher Kategorie es die Beiträge auflisten soll.
- Dem Menu ist ein eigenes template zugeordnet: /templates/naturtalente/list-category-posts/menuBauprojekte_tpl.php
Templates
- Es gibt ein zwei- und ein dreispaltiges Theme.
- Die Themen-Seiten erhalten das Standard-Template (mit Projekte-Navigation in der rechten Seitenleiste). Alle anderen Seiten (start, kontakt, grüner Faden etc.) erhalten das „full width“-Template (ohne Navigation rechts).
- Die modifizierten naturtalente-Templates befinden sich in dem Ordner wp-content/themes/Naturtalente_dreispaltig bzw. /naturtalente_zweispaltig.
- Projekte auch über das StandardTemplate „Neue Seite“
### alt: ### single.php enthält das template für die Beiträge/Projekte (modifizierte index.php)
- content.php enthält das template für den content der Beiträge/Projekte
Sidebar-Menu links
Das Menu linkst besteht aus 3 menus, sidebar_top, themen und kontakt, die alle als Widgets in den sidebar eingefügt sind.
Bilder-Menu auf Startseite
gelöst über html-Text in der front_page.php
(Achtung: linebreak- und leerzeilen-sensibel!!!)
mit den zugehörigen CSS-Definitionen in der
style.css

Nach der Lehre zum Garten- und Landschaftsbauer zog es mich in die weite Welt. So reiste ich 3 Jahre auf traditioneller Wanderschaft und konnte Erfahrungen in verschiedensten Tätigkeiten und Projekten sammeln. Parallel dazu absolvierte ich ein Studium der Permakultur, welches sich mit den ethischen Grundsätzen eines nachhaltigen Gestaltens und den hierzu erforderlichen praktischen Techniken befasst. Um die Ausbildung rund zu machen besuchte ich die 2-jährige Fachschule in Hannover und konnte mit dem Titel des Meisters und Technikers/ Betriebswirtes abschließen. Außerdem seit 2022: erfolgreiche Teilnahme am Seminar: Beurteilung der Sicherheit von Spielplätzen.
In den folgenden Jahren konnte ich mit NATURTALENTE diverse Projekte in der Freiraum-Gestaltung realisieren, wobei ein besonderes Augenmerk auf der Gestaltung von Spiel-Landschaften und Spielgeräten liegt.
Neben Planung und Umsetzung dieser Arbeiten biete ich außerdem Workshops zur gemeinsamen Ideenfindung und Realisierung an. Diese partizipativen Gestaltungsprozesse bilden das Herzstück meiner Arbeit, bei der es einerseits darum geht, die Menschen mit ihren Bedürfnissen Anteil haben zu lassen an der Gestaltung ihrer Umgebung und andererseits nicht zu vergessen, dass unsere Umgebung das ist, wovon und worin wir leben. Das zu verstehen und gleichzeitig die Schönheit unserer Welt zu erleben – das ist die Kunst.
Bei Fragen oder Interesse senden Sie mir eine E-Mail oder rufen mich an:
Leo Hertel
Steinbergstr. 42 / 31139 Hildesheim
Telefon: 0176 70176740
E-Mail: post(at)naturtalente.net / www.naturtalente.net
Mitglied der BaseG (Bundes Arbeitsgemeinschaft selbstverwalteter Gartenbaubetriebe) www.baseg.org
Die Talente der Natur nutzen
Wir arbeiten naturnah und ökologisch. Die enge Zusammenarbeit mit den Kunden liegt uns am Herzen. Genauso die Gestaltung eines Ortes unter Einbeziehung seiner Geschichte. Außerdem eine schonende Arbeitsweise, die Ressourcen spart, günstige Effekte nutzt und dabei rationell und fair im Preis- Leistungsverhältnis ist.
Heimische und regionale Hölzer und Natursteine, sowie an unser Klima gut angepasste Pflanzen ziehen wir vor. Nach Möglichkeit verwenden wir Recycling-Baustoffe oder Ihre alten gebrauchten Materialien, die sich durch eine Umgestaltung im neuen Gewande präsentieren können.
Naturtalente ist seit 2011 in Hildesheim ansässig und bietet Ihnen das gesamte Leistungsspektrum von der Planung und Angebotserstellung bis hin zur praktischen Umsetzung an.
Für Naturtalente ist Ihre Gestaltung ein Prozess mit Hirn, Hand und Herz.
„Wenn wir die Natur zum Fenster hinauswerfen, kommt sie mit der Mistgabel in der Hand zur Tür wieder herein.“ (M. Fukuoka)